Zahlreiche Anzeigen gegen „Müllsünder“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die örtliche Polizei in Inca auf Mallorca hat in einer Woche insgesamt 57 Anzeigen gegen Bürger erstattet, die gegen die Abfallverordnung verstoßen haben. Die Bußgelder können bis zu 300 Euro betragen.

Die Initiative ist eine Fortsetzung der Überwachungskampagne, die die Stadtverwaltung regelmäßig in den schwarzen Flecken der Stadt durchführt, in denen eine Zunahme der Verstöße gegen die Abfallentsorgung festgestellt wurde. Dieses Mal konzentrierte man sich auf die Carrer Tren und die Carrer Benavent sowie auf die Avinguda Jaume I.

Lesetipp:  Hick-Hack um Kaserne auf Mallorca geht weiter
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Überwachung wurde sowohl durch Beamte in Zivil als auch durch Streifen durchgeführt.

Wie im Oktober 2022 wurde auch die spezielle Drohneneinheit zur präventiven Überwachung aktiviert. Das am häufigsten festgestellte Vergehen unter den 57 eingereichten Beschwerden war das Einwerfen von Fraktionen außerhalb des zulässigen Zeitplans, wobei 32 Sanktionen verhängt wurden. Im laufenden Jahr ist die Zeit für die Müllentsorgung von 20:00 bis 22:00 Uhr.

Der Mülltourismus (Einwohner anderer Gemeinden, die nach Inca kommen, um ihren Müll zu entsorgen) ist nach wie vor ein häufiges Vergehen, und in einer Woche hat die Polizei 17 Personen aufgespürt, die diese Praxis ausüben.

Die Stadträtin für Dienstleistungen von Inca, María del Carmen Oses, betont, dass „wir in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen haben, um uns an das neue Recyclingsystem anzupassen, und wir können nicht zulassen, dass die schlechten Praktiken einiger weniger die guten Ergebnisse trüben“.

Quelle: Agenturen